Medulloblastom-HTS

Marine Wirkstoffe für die stratifizierende Kinderonkologie

Das Medulloblastom ist ein hochgradig bösartiger Hirntumor, der etwa drei Prozent aller Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter ausmacht. Es ist der häufigste pädiatrische ZNS-Tumor. Es gehört zu den sogenannten „Seltenen Erkrankungen“, die eine gezielte Entwicklung neuer Arzneistoffe als Orphan Drugs – unter erleichterten Zulassungsbedingungen – erforderlich machen. In diesem Zusammenhang ist vor allem die stratifizierende Chemotherapie ein wichtiges Ziel, um diese schwerwiegende Erkrankung anhand von Biomarkern effizient und nebenwirkungsarm zu behandeln – auch um Resistenzmechanismen zugelassener Therapeutika zu begegnen.

Aktuelle Genom-Studien haben gezeigt, dass zwei der vier Medulloblastom-Patientengruppen von einer gezielten Therapie mit Bone Morphogenetic Protein (BMP) profitieren könnten. Allerdings weist dieser Wachstumsfaktor eine unzureichende Stabilität und Pharmakokinetik auf und ist als rekombinantes Protein nicht ZNS-gängig.

Die Projektpartner haben daher einen anderen Lösungsansatz gewählt: Sie entwickeln ihre etablierte Phänotypische Drug Discovery (PDD)-Plattform weiter, um neuartige, niedermolekulare BMP-Stimulatoren zu identifizieren und fokussiert Wirkstoffe zur Medulloblastomtherapie zu entwickeln.

Aus über 17.000 marinen Naturstoffextrakten sollen hochwirksame Extrakte identifiziert werden. Diese stellen einen attraktiven Ausgangspunkt für die Isolierung und Entwicklung neuartiger mariner Naturstoffe für die personalisierte Chemotherapie von Patient:innen dar. Im Gegensatz zur „chemischen Keule“ der konventionellen Chemotherapie mit hochzytotoxischen Substanzen stünde somit eine innovative, mechanismusbasierte Therapie zur Verfügung.

Weitere Projekte

AlgaCalma

Innovative Algen-Textilien zur Linderung von atopischer Dermatitis

Icon Kategorien Therapie
Vorstufe einer therapiebegleitenden Kleidung auf Basis von Algeninhaltsstoffen zur Linderung von Symptomen der atopischen Dermatitis
FucoKiel

Fucoidan für die altersbedingte Makuladegeneration

Icon Kategorien Prävention, Therapie
Entwicklung eines Wirkstoffs gegen AMD aus biozertifizierter Kieler Algen-Aquakultur von Zuckertang
BlueBioPol

Funktionalisierte Trägermaterialien aus marinen Biopolymeren zur Therapie von chronischen Erkrankungen

Icon Kategorien Therapie
Entwicklung von injizier- und druckbaren Hydrogelen mit marinen Gerüstsubstanzen für die therapeutische Anwendung bei Herz-, Muskel- und Knochenerkrankungen