BlueBioPol

Funktionalisierte Trägermaterialien aus marinen Biopolymeren zur Therapie von chronischen Erkrankungen

Eine Vielzahl chronischer Erkrankungen aus dem Bereich kardiovaskulärer oder muskuloskelettaler Erkrankungen bedarf innovativer Therapieformen, die eine gezielte Anwendung von Wirkstoffen, Gentherapeutika oder therapeutisch nutzbaren Zellen ermöglichen. Hydrogele und partikuläre Delivery Systeme bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten als Trägermaterialien für diese innovativen Ansätze. In diesem Projekt sollen funktionalisierte Trägermaterialien basierend auf marinen Biopolymeren entwickelt werden. Biopolymere marinen Ursprungs wie z. B. Chitosan, marines Collagen oder Alginate dienen als Gerüstsubstanzen für partikuläre Systeme oder Hydrogele. Die unterschiedlichen Trägermaterialien können einzeln oder in Kombination in Therapien eingesetzt werden. Ein hohes Innovationspotenzial liegt in den technologischen Möglichkeiten der Funktionalisierung zur Entwicklung von injizierbaren oder druckbaren Gelen oder zur Freisetzung von bioaktiven Stoffen unter kontrollierten Bedingungen. Grundlegende Voraussetzungen sind die Gewinnung von marinen Stoffen definierter Struktur sowie die biologische Sicherheit, Biokompatibilität der Materialien und der resultierenden Produkte. Als „Demonstrator“ sollen Trägermaterialen zur lokalen Verabreichung von Adeno-assoziierten viralen (AAV) Gentransfervektoren sowie kombinierte Systeme zur intra-artikularen Injektion bei Osteoarthrose entwickelt werden.

 

„BlueBioPol“: Wie Meerestiere die Medizin ans Ziel bringen

Beitrag im Schleswig-Holstein Magazin am 10.2.2023

Von den marinen Biopolymeren zum Therapieeinsatz

Grafik zum Projektdesign (c) BioRender

BlueBioPol Grafik Verfahren

 

Weitere Projekte

Pro-ASTAX

Automation und Prozessoptimierung der Astaxanthin-Produktion

Icon Kategorien Therapie
Entwicklung automatisierter Prozesse für optimale Wachstumsbedingungen von Mikroalgen, aus denen Wirkstoffe extrahiert werden, um sie für die Prophylaxe gegen chronische Krankheiten einzusetzen
Begleitforschung

Strategisches Management – Entwicklung, Einsatz und Evaluierung von Methoden

Icon Kategorien Innovation und Strategie
Entwicklung und Evaluierung von Methoden zur Gestaltung der frühen Phasen offener Innovationsökosysteme am Beispiel des BlueHealthTech-Bündnisses
Bündnisbüro

Innovationsmanagement

Icon Kategorien Innovation und Strategie
Das Bündnisbüro plant, koordiniert, steuert und kontrolliert die Innovationsprozesse im BlueHealthTech-Bündnis.