Am 26. September 2025 fand im GEOMAR das vierte BlueHealthTech-Kolloquium statt. Eingeladen waren die Partner aus den geförderten Projekten, und so kamen 23 Teilnehmende vor Ort zusammen, ergänzt durch 6 Teilnehmer, die online zugeschaltet waren.
Im Zentrum der Veranstaltung stand das Thema IP und Patente: Wie unterstützen die Institutionen ihre Wissenschaftler bei Erfindungen, was sollte man beachten, wie funktioniert eine erfolgreiche Verwertung und welche Rolle hat die Patentverwertungsagentur? Mit einer gemeinsamen Präsentation zu den Themen stellten sich die Ansprechpartner:innen vor: Dr. Fred Lehmann, Sina Momsen und Dr. Anna-Lena Hansen (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein) sowie Dr. Torsten Stachelhaus (Patentverwertungsagentur Ascenion GmbH) und Azadeh Hollman (GEOMAR). Die Forschenden erhielten somit praxisnahe Einblicke und persönliche Kontakte, um ihre Ideen auf dem Weg in Wirtschaft und Gesellschaft weiterzuentwickeln.
„Wir wollen den Forschenden im Bündnis den Zugang zu Strukturen und Kontakten erleichtern, die sie für den Transfer ihrer Arbeit benötigen. Indem wir die passenden Partner zusammenbringen, schaffen wir die Grundlage dafür, dass aus Forschung Innovationen entstehen“, betonte Dr. Ralph Gäbler, Innovationsmanager von BlueHealthTech, der die Veranstaltung konzipiert, organisiert und moderiert hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen