Am 10. Mai 2023 fand der Kick-off für das Projekt OSTEO-FRAK-RISK statt. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Frakturrisikorechners auf Basis eines Calcium-Biomarkers, um Osteoporose frühzeitig zu erkennen. Nach der Vorstellung des Gesamtprojekts durch Projektleiter Dr. Alexander Heuser vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel berichteten Dr. Michael Müller, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, und Dr. Ralf Schwanbeck, Stryker Trauma GmbH, über die Aufgaben in ihren jeweiligen Arbeitspaketen. Dr. Isabel Schäfer vom Projektträger Jülich erläuterte die Vorgaben für die Berichtsführung. Dr. Heuser freut sich über den gelungenen Auftakt: „Wir haben die Weichen für die künftige Zusammenarbeit gestellt. Mit einer verbesserten Abschätzung des Frakturrisikos könne wir dazu beitragen, die Lebensqualität vieler Menschen zu steigern.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen