Das Innovationspotenzial des BlueHealthTech-Projekts IsoOx hat die Gutachter des Bundesforschungsministeriums überzeugt: Projektleiter Dr. Christopher Siebert (GEOMAR) erhält Fördermittel, um Erkenntnisse aus dem IsoOx-Projekt zur Quantifizierung von oxidativem Stress mit Hilfe ozeangraphischer Methoden für eine verbesserte Diagnostik von Prostata-Krebs zu erproben. Das Bewilligungsschreiben ist am 1.10.2025 bei ihm eingegangen.
Dr. Siebert hat einen Antrag bei dem Programm GO-Bio initial gestellt. Dieses Programm fördert die Identifizierung und Entwicklung früher lebenswissenschaftlicher Forschungsansätze mit erkennbarem Innovationspotenzial. Die Forschungsergebnisse sollen einen Reifegrad erreichen, der eine Weiterführung in anderen etablierten Programmen der Validierungs- und Gründungsförderung, wie VIP+, EXIST-Forschungstransfer oder GO-Bio next, ermöglicht.
Das BlueHealthTech-Bündnis gratuliert dem IsoOx-Team natürlich herzlich und wird es auf seinem Weg in die Anwendung weiterhin tatkräftig unterstützen.
Weitere Informationen zum Förderprogramm GO-Bio initial finden Sie unter: go-bio.de.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen