Am 8. Juli 2025 durfte Prof. Anton Eisenhauer sich aktiv in die renommierte Goldschmidt-Konferenz in Prag einbringen, die als weltweit führende Fachveranstaltung im Bereich Geochemie gilt. Der BlueHealthTech-Bündniskoordinator hielt einen „Keynote“ Vortrag, in dem es um die Anwendung geochemischer Proxys als Biomarker in der Medizin ging.
Darin präsentierten auch zwei BlueHealthTech-Projekte ihre ersten Ergebnisse: Im Projekt IsoOx untersucht Dr. Christopher Siebert vom GEOMAR wie Metall-Isotope im Blut als Biomarker für oxidativen Stress eingesetzt werden können. Die Isotopenmuster zeigen deutliche Unterschiede zwischen gesunden Personen, Prä-Diabetiker:innen und Krebspatient:innen mit Strahlentherapie – ein vielversprechender Ansatz zur frühzeitigen Diagnostik.
Auch Dr. Alexander Heuser forscht im GEOMAR und auch sein Ziel ist die frühzeitige Diagnose. Dr. Heuser setzt im Projekt Osteo-Frak-Risk Kalzium-Isotopen in der Osteoporose-Diagnostik ein. Bei über 30 % der untersuchten Frauen konnten auffällige Isotopenwerte festgestellt werden – noch bevor klassische Diagnoseverfahren wie die Knochendichtemessung reagierten. „Diese Session hat den herausgehobenen Stellenwert unserer innovativen Ansätze bei BlueHealthTech gezeigt“, erläutert Prof. Anton Eisenhauer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen