BlueHealthTech pitcht vor dem Expert:innenrat für die zweite Förderphase

Am 25. Juni 2025 war BlueHealthTech zum Pitch für die Zwischenbegutachtung geladen. Bündniskoordinator Prof. Eisenhauer (GEOMAR) stellte gemeinsam mit Prof. Carsten Schultz (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) die Ergebnisse der ersten Phase vor und beantwortete anschließend die Fragen des Expert:innenrats. Mit dabei waren Nils Reimers (Stryker), Andrea Eickmeier (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein), und Britt Lorenzen (Bündnisbüro c/o DSN Connecting Knowledge).

„Wir haben höchst professionell agiert“, so fasst Professor Eisenhauer die Performance des Teams zusammen. Wir sind in der vorgegebenen Zeit geblieben, haben unsere Erfolge in anschaulichen Bildern dargestellt und konnten auf die Nachfragen zur Verstetigung schlüssige Antworten geben. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass dieser Pitch zusammen mit der eingereichten Strategie überzeugen wird. Wir blicken für die zweite Förderphase optimistisch nach vorn. Zwölf innovative Projektideen stehen schon in den Startlöchern, um Fördergelder zu erhalten.“

Derzeit werden die Protokolle aller Pitches erstellt. Auf Grundlage der Ergebnisse schlägt der Projektträger dann die Bündnisse für die zweite Phase der Umsetzung vor. Da für eine finale Entscheidung jedoch der Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet sein muss, ist mit einer Zustimmung erst nach der Sommerpause zu rechnen.