Das WIR!-Programm der Bundesregierung will mit der Förderung von regionalen Innovationsnetzwerken Impulse auch für die Transformation kleiner und mittlerer Unternehmen in strukturschwachen Regionen Deutschlands setzen. Um die Wirkung in der Region noch stärker herauszuarbeiten, haben sich die WIR!-Bündnisse am 4. November 2025 zu einer Zukunftswerkstatt in Berlin getroffen.
BlueHealthTech war mit Bündniskoordinator Prof. Anton Eisenhauer und Innovationsmanager Dr. Ralph Gäbler am Thementisch Gesundheit vertreten. Hier wurden die wichtigsten Herausforderungen und Chancen diskutiert: Welche gemeinsamen Probleme bestehen? Welche regionalen Besonderheiten erfordern eigene Lösungen? Und vor allem: Welche Ergebnisse sind echte Meilensteine für das jeweilige Bündnis? Im Fokus standen die Voraussetzungen für eine Verstetigung der Bündnisse – auch über die Förderung hinaus.
Die Frage nach dem Fortbestand wurde später im Fishbowl-Format auch mit politischen Entscheidungsträger:innen diskutiert.
„Die regionalen Strukturen, die wir in den letzten Jahren aufgebaut haben, sind neuartig. Sie müssen unbedingt aufrechterhalten und weiterentwickelt werden. Denn das ist eine besondere Qualität von Transfer, wenn er gelingen soll: Mehrwerte vor Ort, persönliche Vernetzung und nachhaltige Strukturen für die Bündnisregion Kiel. Deshalb sind wir bereits jetzt mit Organisationen auf Landesebene im Gespräch, um zu klären, wie es ab 2029 weitergehen kann“, erläutert Professor Eisenhauer.

![]() |
![]() |
|
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen