Beirat legt Fokus auf den Transfer

Am Montag, den 14. Juli 2025, fand das achte Beiratstreffen von BlueHealthTech statt. Der BlueHealthTech-Beirat hatte in der Vergangenheit in vier Projektaufrufen die eingereichten Projektideen fachlich bewertet und fallweise für die Förderung vorgeschlagen. Inzwischen sind zahlreiche Projekte angelaufen, weitere stehen zur Bewilligung an, so dass die Beiratsmitglieder dieses Mal den Fokus auf die Transferunterstützung legten. Ausgewählte F&E-Projekte präsentierten dem Beirat und einem potenziellen Investor ihre medizinischen Anwendungsmöglichkeiten und skizzierten Transferpotenziale. Die Beiratsmitglieder loteten Chancen und Risiken aus, gaben wertvolle Anregungen und diskutierten mögliche Geschäftsmodelle mit Blick auf Zielgruppe, Nutzen und Kundensegment.
Im Anschluss ging es um die Verstetigung des BlueHealthTech-Bündnisses an sich. Die Fachleute erörterten Fragen der optimalen Organisationsform: Verwertungsgesellschaft, gemeinnützige Stiftung, Genossenschaft oder Verein – welche Form ist am besten geeignet, um aktuelle und zukünftige F&E-Projekte bei der Umsetzung in die Praxis zu unterstützen?