Die Veranstaltung „Wissenschaft in der Holtenauer“ am 20. April 2024 war ein voller Erfolg. Innovationsmanager Dr. Ralph Gäbler präsentierte mehrere geförderte BlueHealthTech-Projekte vor dem Spielzeugladen Höhenflug – und die großen und kleinen Besucher:innen staunten.
Ein besonderes Highlight war die Präsentation von Hasal Anjeto, einer Abiturientin des Gymnasiums Wellingdorf. Sie hatte das BlueHealthTech-Projekt Neurometalle in ihrem Profilseminar Biologie vorgestellt. Für die kielweite Aktion erweiterte sie ihre Präsentation „Frühe Diagnose von neurodegenerativen Erkrankungen: Dem Vergessen auf der Spur“ und brachte das Thema einer Vielzahl von Besucher:innen kompetent und lebhaft nahe. „Klasse gemacht“, so das Urteil vom Profi; Ralph Gäbler war begeistert, wie verständlich der komplexe Forschungsansatz vermittelt wurde.
An dem Tag sind fast 30 Wissenschaftler*innen der Kieler Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Geschäften auf der Holtenauer Straße aufgetreten. Die Forschenden haben dem breiten Publikum vermittelt, mit welchen Fragen sie sich aktuell beschäftigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen