Das BlueHealthTech-Team startete mit einem Planungsworkshop in das neue Jahr. Vier Stunden lang bewertete die Steuerungsgruppe offene Aufgaben und neue Ideen, um anschließend die Prioritäten für 2024 zu setzen. Besonders im Fokus: Wie legen wir den Grundstein für die Verstetigung und Verwertung der Projektideen? Welche Vorteile würde dabei eine Verwertungsgesellschaft bieten? Wie binden wir unsere Stakeholder strategisch ein? „Wir haben uns für 2024 ein ambitioniertes Programm vorgenommen. Das schaffen wir nur, weil alle Beteiligten mit Feuer und Flamme dabei sind, innovative Gesundheitstechnologien aus der Meeresforschung zu entwickeln“, fasst Bündniskoordinator Professor Anton Eisenhauer das Ergebnis zusammen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen