Der BlueHealthTech-Beirat hat die eingereichten Projektbeschreibungen im Aufruf „Marine Wirkstoffe“ eingehend geprüft. Beim Treffen am 1. November haben die neun Beiratsmitglieder intensiv über die Projekte diskutiert und anhand der Förderkriterien „Bezug zu den BlueHealthTech-Zielen“, „Marktfähigkeit“, “Nachhaltigkeit in Bezug auf einen Strukturwandel“ sowie „Innovationsgehalt“ bewertet. Im Ergebnis konnten drei Projekte dem BMBF zur Förderung vorgeschlagen werden. Im nächsten Schritt wird der Projektträger Jülich die Antragstellenden um einen Vollantrag bitten. Wenn das BMBF die Förderung bewilligt, ist ab Mitte 2023 mit dem Projektstart der Innovationsprojekte zu rechnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen