BlueHealthTech startet am 21. September Projektseminar-Reihe

Im Rahmen einer zweiwöchentlichen Veranstaltungsreihe werden alle Förderprojekte von BlueHealthTech dem breiten Publikum vorgestellt: ihre Ziele, Forschungsansätze und ersten Erkenntnisse. Im Anschluss an die Vorträge ist viel Platz für Austausch und Vernetzung bei einem kleinen Imbiss. Persönlich eingeladen sind die Projektleitungen und -mitarbeitenden; willkommen ist aber auch das interessierte Fachpublikum aus der Meeres- und der Medizinforschung.

Am 21. September 2023 findet das erste Projektseminar der Reihe im GEOMAR, Düsternbrooker Weg 20, EG, Raum 075, statt.
Ab 16 Uhr wird sich das Projekt „PRO-ASTAX – Automation und Prozessoptimierung der Astaxanthin-Produktion“ vorstellen. Mehr zum Projekt

Weitere geplante Projektvorstellungen 2023

Alle Veranstaltungen finden statt im GEOMAR Ostufer, Wischhofstr. 1-3, Gebäude 14, OG, Raum 14-101 (Seminarraum TLZ).

05.10.

  • FucoKiel – Wirkstoffentwicklung gegen AMD aus biozertifizierter Kieler Algen-Aquakultur von Zuckertang

19.10.

  • Osteo-Frak-Risk – Entwicklung eines Frakturrisikorechners mittels Calcium-Biomarker
  • BlueBioPol – Funktionalisierte Trägermaterialien aus marinen Biopolymeren zur Therapie von chronischen Erkrankungen

02.11.

  • IsoOx – Wechselwirkung von oxidativem Stress mit den Isotopenverhältnissen von Spurenelementen im menschlichen Körper
  • Neurometalle – Element- und Isotopensignaturen in neurodegenerativen Erkrankungen

16.11.

  • MarPim – Marine Pilzbiotech zur frühzeitigen Bekämpfung metastasierender Melanome
  • MorphoMarin – Regenerative Medizin mit marinen BMP-Aktivatoren

Zu den Projektbeschreibungen